Es gibt viele verschiedene Szenarien, die dazu führen könnten, dass du gerne zwei Instagram Accounts führen würdest. Vielleicht möchtest du einen privaten Account haben und einen beruflichen. Einen privaten und einen sogenannten Finsta, der nur für sehr enge Freunde und Freundinnen ist. Einen privaten Instagram Account und einen für deinen Hund oder dein Hobby. Wie gesagt: Es gibt unfassbar viele verschiedene Szenarien und selbst wenn du einen privaten Account und einen Fake Account haben möchtest, um deine oder deinen Ex zu stalken und wir sind nicht hier, um dich zu verurteilen, sondern um dir die Frage zu beantworten, ob du überhaupt ein zweiten Instagram Accounts führen kannst und wenn das geht, was du beachten solltest.
Kurz gesagt: Ja, du kannst zwei oder sogar noch mehr Accounts auf dem sozialen Netzwerk Instagram haben! Im folgenden Artikel erfährst du alles, was du zu dem Thema wissen musst, damit du bestens vorbereitet bist und jedes Detail kennst – quasi direkt loslegen kannst mit deinem Doppelleben auf Instagram! Unseren günstigen Follower sowie Likes und Views ist der schnellste und einfachste Weg, dein Instagram-Profil zu vergrößern!
Einen zweiten Instagram Account mit einer anderen E-Mail-Adresse?
Deinen zweiten Instagram Account erstellst du dir genau wie deinen ersten. Du loggst dich aus deinem aktuellen Account aus und erstellst dir einen neuen. Wenn du da eingeloggt bist, dann gibt es oben rechts die Möglichkeit, dich gleichzeitig in einen anderen Account einzuloggen. Mit einem Klick kannst du dann zwischen den Accounts hin und her wechseln.
Zwei Instagram Accounts, aber nur eine E-Mail-Adresse: Geht das?
Leider brauchst du für einen zweiten Instagram Account zwingend auch eine weitere E-Mail-Adresse. Da du dir aber binnen von wenigen Minuten eine neue Adresse dieser Art erstellen kannst, sollte das kein Problem sein. Die meisten Menschen haben heutzutage sowieso mehr als eine E-Mail Adresse und falls du auch zu dieser Gruppe an Menschen gehörst, dann hast du ja schon das nötige Werkzeug, das du für deinen zweiten Instagram Accoung benötigst parat.
Fünf Tipps für multiple Instagram Accounts
Wir haben dir fünf Tipps zusammengestellt, die dir dabei helfen sollen, deine beiden Instagram Accounts so professionell und stressfrei wie möglich zu verwalten und auch zu gestalten. Mit den Tipps kannst du nicht dafür sorgen, dass deine Accounts mehr potentielle Follower erreichen, sondern auch dass du produktiv bleibst, auch mit mehreren Accounts. Das kann nämlich ohne die passende Strategie auch schnell verwirrend werden! Wir sprechen aus Erfahrung.
- Mache dir Gedanken: Analysiere und optimiere immer. Dieser Tipp gilt nur, wenn du überhaupt Follower mit einem oder mehreren deiner Accounts erreichen möchtest. Also falls das der Fall ist, ergibt es Sinn, sich Accounts anzugucken, die auch deiner Niche angehören und die schon erfolgreich sein. Was machen diese Accounts? Welche Posts funktionieren bei diesen Accounts gut? Stories, Highlights? Guck dir was ab, ohne es zu kopieren. Hole dir lediglich Inspiration. Analysiere und adaptiere.
- Denke auch darüber nach, wer deine Zielgruppe ist. Passe deine Inhalte dann an deine Zielgruppe an. Der Trick liegt darin, nicht zu versuchen, über ein einziges Instagram-Konto alles für alle zu sein. Erstelle stattdessen ein maßgeschneidertes Instagram-Konto und produziere eben den Content, der diese spezifischen Zielgruppe erreichen und dann interessieren wird.
- Setze dir Ziele! Wie bei allem im Leben lässt es sich mit Zielen besser am Verwirklichen von Träumen arbeiten. Mit einer effektiven Strategie für jedes Instagram-Konto, für das du verantwortlich bist, kannst du sicherstellen, dass alles nach Plan verläuft. Aber vor allem: Was ist eigentlich dein Ziel mit dem Account? Urlaubsbilder posten? Deinen Hund berühmt machen? Dein Business vermarkten? Mit einem klaren Ziel lassen sich Posts direkt besser gestalten!
- Erstelle eine Strategie. Erstelle eine Strategie, die auf deine Zielgruppe und auf dein Ziel angepasst ist. Es gibt auch Tools, mit denen du Postings vorbereiten kannst und diese dann automatisch zu einem von dir gewählten Zeitpunkt gepostet werden. Über diese Tools wollen wir im nächsten Punkt sprechen.
- Finde die richtigen Social Media Management Tools für dich. Mit mehreren Instagram Accounts ist es gar nicht immer so leicht, den Überblick zu behalten. Mit Social Media Management Tools kannst du Instagram aus der Vogelperspektive betrachten und dir einen Überblick über mehrere Konten verschaffen. Ein einheitlicher Posteingang, in dem Sie alle Benachrichtigungen an einem zentralen Ort erhalten, vereinfacht diesen Prozess, so dass du sogar umgehend auf Kommentare oder DMs reagieren kannst und das alles von einem Tool aus.
Ein geeignetes Social-Media-Management-Tool gibt dir auch Zugang zu erweiterten Analysen für jedes Konto. Es gibt mittlerweile sehr viele dieser Tools, du musst also nur die richtigen Tools für dich finden. Wir sind Fans von Later und Canva – aber du wirst mit Sicherheit die richtigen Optionen für dich finden!
Ist es eine gute oder schlechte Idee, mehrere Instagram Accounts zu führen?
Wir haben ein paar Pros und Cons für dich zusammengestellt, damit du optimal darauf vorbereitet bist, bald zwei Instagram Accounts zu führen Ein Pro ist es definitiv, dass du Marken und Profile somit getrennt halten kannst! Für Social-Media-Manager ist es sehr wichtig, Marken voneinander zu trennen, vor allem wenn sie Marken von vielen verschiedenen Organisationen verwalten. Die Möglichkeit, mehrere separate Instagram-Konten gleichzeitig zu verwalten, hilft dabei. Aber auch wenn du dein eigener Social Media Manager bist und nur deinen privaten und deinen Business Account managen willst, ist das von Vorteil!
Mit mehreren Accounts bekommst du außerdem die einzigartige Möglichkeit, Inhalte auf bestimmte Zielgruppen zuzuschneiden. Klingt doch eigentlich alles sehr positiv und nach vielen Vorteilen, oder? Hat das ganze aber auch Nachteile?
Der einzige Nachteil den wir sehen ist es, die Zeit für alles zu finden. Bei der Verwaltung mehrerer Instagram-Konten, oft neben anderen Social-Media-Kampagnen, kann es schwierig sein, die Zeit für die Erstellung von Inhalten und die Pflege der Konten auf hohem Niveau zu finden. Das kann schnell zur Überforderung führen. Wenn du dein Ziel nie aus den Augen verlierst, dann wirst du es aber auch durch Zeiten schaffen, in denen du vielleicht eher weniger Motivation verspürst.
Kann ich zwei Instagram Accounts mit einer Handynummer haben?
Das ist möglich. Du brauchst nur separate E-Mail Adressen für die Erstellung mehrerer Accounts. Bei privaten Account musst du deine Handynummer aber auch gar nicht hinterlegen, wenn du das nicht möchtest. Wusstest du, dass du in der Instagram App fünf Instagram Accounts gleichzeitig verwalten kannst? Das ist echt eine ganze Menge!
Kann jeder meinen zweiten Instagram Account sehen?
Ob deinen Instagram Account jeder sehen kann, hängt davon ab, ob du ihn privat oder öffentlich stellst. Der Instagram Algorithmus will dir aber beim Wachsen helfen, deswegen kann es sehr gut sein, dass der Account Leuten angezeigt wird, die auch deinem ersten Account folgen. Wenn du aber nicht möchtest, dass Leute den Account dir zuordnen können, dann gib einfach nicht deinen echten Namen an, hinterlege nicht deine Handynummer und verknüpfe den Account nicht mit deinem Facebook Konto. Für einen Business Account ist die Verbindung zu Facebook allerdings notwendig. Wenn du unter keinen Umständen entdeckt werden willst, aber einen Business Account brauchst, dann kannst du dir dafür auch einen Facebook Account Erstellen, bei dem du keine Freunde sammelst. So kannst du dir etwas Anonymität wahren.
Zwei Instagram Accounts managen – Über den Browser und mobil
Reden wir zuerst darüber, wie du zwei Instagram Accounts mit deinem Computer verwalten kannst. Hier kannst du mehrere Instagram-Konten verwalten, ohne dich umständlich an- und abmelden zu müssen, denn du kannst bei mehreren Konten gleichzeitig angemeldet bleiben und einfach zwischen diesen wechseln. Hier ist die Schritt für Schritt Anmeldung, um das am Browser zu schaffen mit dem Tool “Shift”:
1. Gehe zu Anwendung hinzufügen [+]
2. Suchen dort nach Instagram
3. Klicke auf das + in der oberen rechten Ecke, um die Anwendung zu installieren
4. Gib deinen Kontonamen ein und wähle eine Farbe
5. Melden dich dort mit deinem Instagram-Konto oder Facebook an.
Wiederhole den Vorgang für den zweiten Account. Das geht mit bis zu fünf Accounts. Am Handy klickst du wie oben schon beschrieben einfach oben rechts auf das Icon und klickst dann auf weiteres Konto hinzufügen!
Die Vorteile davon deine Accounts vom Desktop aus zu managen
Es hat viele Vorteile, Instagram auf dem Desktop und nicht mit der mobilen App zu verwenden. Da die Fotos auf dem Desktop in einem viel größeren Format angezeigt werden, ist es einfacher, sicherzustellen, dass alle Fotos auf deinem Konto von sehr guter Qualität sind. Es ist auch einfacher, auf Fotos, Stories und IGTV auf anderen Profilen auf dem Desktop zuzugreifen als auf dem Handy.
Du kannst das Tool Shift nutzen und damit auf Instagram posten, indem Sie die Instagram-App öffnen und auf die Schaltfläche „+“ in der oberen rechten Ecke der Webseite klicken. Sie werden aufgefordert, Fotos von Ihrem Computer auszuwählen, und dann können Filter, Bildunterschriften und Ortsangaben hinzugefügt werden. Es ist sogar noch einfacher als bei der mobilen Version der Apps, da du die Fotos, die du posten willst, auf deinem Desktop-Monitor in viel größerer Größe und besserer Qualität sehen kannst.
Auch das Schreiben von Captions ist auf dem Desktop einfacher, da du eine Tastatur in voller Größe und die besten Browsererweiterungen zur Bearbeitung verwenden kannst, wie Grammarly, das direkt in Shift (super Management Tool!) integriert ist. Auch wenn die Nutzung von Instagram auf dem Handy aufgrund der Mobilität des Telefons gelegentlich nützlich ist, ist das beste Instagram-Erlebnis letztendlich auf dem Desktop mit Shift oder einem anderen vergleichbaren Tool!
Leave a reply