Träumst du von einer steilen Karriere auf YouTube? YouTube ist eine der beliebtesten Video-Plattformen der Welt, die schon unfassbar viele Stars und Influencer hervorbringen konnte. Kein Wunder also, dass viele Menschen sich auch vorstellen können, YouTube Videos zu drehen, hochzuladen und damit Erfolg zu haben. Aber bei dem riesigen Pool aus YouTube Kanälen musst du einen Weg finden, um aus der Masse herauszustechen. Wie wäre es also, wenn du dir einen YouTube Kanal kaufen könntest, der schon eine gewisse Reichweite hat? Ob das geht und ob das legal ist, das wollen wir heute herausfinden!
Liegt es im Bereich der Möglichkeiten, sich einen YouTube Kanal zu kaufen?
Zuallerst wollen wir natürlich die Frage beantworten, ob es überhaupt im Rahmen der Möglichkeiten liegt, sich einen YouTube Kanal zu kaufen. Da können wir dir direkt die erleichternde Antwort geben: Ja, es ist möglich, sich einen aktiven YouTube Kanal zu kaufen. Das bringt die folgenden Vorteile mit sich:
- Aktiver Kanal mit einer vorhandenen Anzahl an Abonnenten
- Eine vorhandene Anzahl an Videoaufrufen
- Vorhandener Content
- Vermutlich schon monetisierte Videos
Wenn du einen ganz frischen Neustart mit deinem eigenen Kanal möchtest, dann kannst du diesen auch eröffnen und dir Abonnenten kaufen. Außerdem kannst du dir auch positive Bewertungen und Videoaufrufe kaufen. Nur von diesen gekauften Abonnenten wirst du keinen richtigen Erfolg verspüren, aber die Chance ist höher aufzufallen, wenn du bereits einiges an Abonnenten hast! Ob sich das für einen selbst lohnt, muss man selbst abwägen können.
Auf welchen Webseiten kannst du dir einen Youtube Kanal kaufen?
Wenn du ernsthaft darüber nachdenkst, dir deinen YouTube Kanal zu kaufen, dann stellst du dir ja vermutlich auch die Frage: Wo soll ich diesen Kanal am besten kaufen? Welche Seiten sind seriös? Wir stellen dir daher heute drei Webseiten vor, die wir als sehr seriös empfinden.
Bei Mayba kannst du nicht nur einen YouTube Kanal kaufen, du kannst auch einen YouTube Kanal verkaufen. Außerdem gibt es Domains, Kalender und Webseiten, die du kaufen kannst. Mayba ist also ein richtiger Allrounder, der genau weiß, was er tut und wo seine Stärken im Bereich des Online-Auftritt-Verkaufs liegen. Der Kundensupport ist auch stets erreichbar, sodass man als Kunde nie auf sich allein gestellt sein wird!
Bei Audiencegain können Sie sich einen Youtube Kanal kaufen, der bereits monetarisiert ist! Was bei Audiencegain insbesondere auffällt, ist der faire Preis. Außerdem ist auch hier der Kundenservice richtig gut und falls man nicht zufrieden sein sollte, was wir uns zwar nicht vorstellen können, aber für solche Fälle gibt es eine Rückerstattungsrichtlinie!
Last but not least, wollen wir noch Mystartups vortellen. Den nauch hier gibt es verschiedene YouTube Kanäle, die man kaufen kann. Diese kauft man auf Anfrage, was zwar heißt, dass es nicht so schnell vonstatten geht, wie auf anderen Webseiten, aber dafür können vor dem Kauf ganz in Ruhe sämtliche Fragen geklärt werden!
Drei spannenden Vorteile, die für den Kauf eines YouTube Kanals sprechen
Hier haben wir drei spannende Vorteile, die dafür sprechen, sich einen fertigen YouTube Kanal zu kaufen!
- Du bekommst bereits eine gewisse Reichweite und musst dir diese nicht erst von Null selbst aufbauen. Sich das selbst aufzubauen, ist nicht nur sehr zeitaufwendig, sondern es kann einem auch den Spaß und die Motivation nehmen. Wenn man viel Zeit in seine Videos steckt, aber kaum Views und Kommentare bekommt, dann ist das nicht gerade aufbauend. Mit dem Kauf eines YouTube Kanals kauft man sich zusätzlich eben auch ein bisschen Motivation!
- Wenn Leute deinen Kanal neu finden, dann sehen sie, dass hier bereits einige andere Abonnenten sind. Das wirft die Chance weit nach oben, dass diese potentiellen neuen Abonnenten auch wirklich zu neuen Abonnenten konvertiert werden.
- Je mehr Klicks und Likes man hat, desto mehr kann man mit YouTube verdienen. Wenn du dir also einen Kanal kaufst, dann kannst du schneller anfangen, auch Geld damit zu verdienen und musst dir diesen Vorteil nicht erst sehr mühsam aufbauen.
Drei Nachteile, die gegen den Kauf eines YouTube Kanals sprechen
Jede Medaille hat eine Kehrseite und so hat auch der Kauf eines YouTube Kanals nicht nur gewinnbringende Vorteile. Für die volle Transparenz wollen wir auch Nachteile nennen, sodass du dann abwägen kannst, welche Punkte für dich schwerer wiegen und dementsprechend darüber entscheiden, ob du dich für oder gegen den Kauf eines YouTube Kanals entscheidest.
- Ganz klar fehlt dir ein kleines bisschen die Authenzität. Es könnte sein, dass das auffliegt und du deswegen Abonnenten verlierst. Dein Erfolg könnte also von kurzer Dauer sein. Das ist aber rein hypothetisch und muss nicht zwingend passieren.
- Wenn du dir jeden einzelnen Follower und jeden Klick von Anfang an verdienst, dann passt du deine Videos an, probierst neue Dinge aus und lernst dabei jede Menge. Wenn du dir den Erfolg kaufst, dann überspringst du einen großen Teil des Lernprozesses und deine Videos könnte qualitativ darunter leiden.
- Wenn du dir deine Community nicht selbst aufbaust, dann kennst du deine Community auch nicht. Du musst also in jedem Fall Zeit investieren, um deine Community kennenzulernen, damit du ihnen auch die Videos gibst, die sie gerne schauen. Du kaufst dir keinen Erfolg, der für immer hält. Stattdessen musst du daran arbeiten, deine Abonnenten zu behalten und im besten Falle auch neue für dich zu gewinnen, denn Wachstum geht immer weiter und sollte nicht stagnieren.
FAQ: Sich einen YouTube Kanal kaufen
Die meistgestellten Fragen wollen wir in diesem FAQ beantworten.
- Ist es legal, sich einen YouTube Kanal zu kaufen?
Ja, du musst dir keine Sorgen wegen Problemen mit dem Gesetz machen. Sich einen YouTube Kanal zu kaufen, ist zwar ein bisschen wie mogeln, aber ein bisschen mogeln ist schon in Ordnung.
- Wie teuer ist ein YouTube Kanal?
Wie teuer ein YouTube Kanal ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Diese Faktoren sind zum einen, wo man sich den Kanal kauft und zum anderen wie groß dieser YouTube Kanal bereits ist. Preislich gibt es aber zwischen 150 und 10.000 Euro wirklich alles!
- Wie viel Geld verdient man mit YouTube?
Wie viel Geld du mit YouTube verdienst, hängt von vielen Dingen ab. Allein von Klicks wirst du aber nicht leben können. Klar, der monetarisierte Kanal bringt dir durch mehr Klicks auch mehr Geld, aber der wahre Verdienst liegt in Produktplatzierungen und Kooperationen mit Sponsoren. Diese kannst du gewinnen, in dem du eine Community hast, die viel liked und kommentiert.
- Kann ich mir einen monetisierten YouTube Kanal kaufen?
Ja. Lies dir alle Bedingungen gut durch, bevor du den Kanal kaufst. Dabei sollte auch stehen, ob der Kanal bereits monetarisiert ist, oder noch nicht.
- Was passiert, wenn ich 1.000 Abonnenten auf YouTube knacke?
Du brauchst 1.000 Abonnenten und 4000 Stunden Videomaterial, damit du Geld aus den YouTube Werbeeinnahmen verdienst. 1.000 Abonnenten sind also ein richtiger Meilenstein in der YouTube Karriere!
Tipps und Tricks, um deinen eigenen YouTube Kanal wachsen zu sehen
Aber was ist, wenn die Nachteile für dich überwiegen und du jetzt nicht mehr von der Idee überzeugt bist, dir einen YouTube Kanal zu kaufen? Du aber auch nicht um jeden deiner ersten 1.000 Abonnenten kämpfen und ringen möchtest? Dann gibt es auch ein paar Tricks, die wir dir im folgenden und letzten Abschnitt benennen.
- Du kannst dir die ersten Abonnenten und Views ebenfalls kaufen. Das ist günstiger, als sich einen ganzen Kanal zu kaufen und du lernst viel über das Drehen von den ersten Videos und über das Schneiden. Außerdem hilft dir das bei dem Sprung ins YouTube Partner Programm! Der kleine Trick ist also gestattet und kommt mit nicht vielen Nachteilen, wenn du es mit den Zahlen, die du dir kaufst, nicht komplett übertreibst.
- Sei authentisch. Das bedeuetet, dass du deine Abonnenten nicht über Produkte anlügst und am besten über die Dinge redest, mit denen du dich auskennst. Du kannst deine eigene Nische finden und dir so deine Community aufbauen!
- Verlier dich nicht in den Zahlen und den Statistiken, sondern hab auch Spaß an der Sache. Es wird sich auszahlen.
- Frage dich, wieso du eigentlich YouTube Videos machen willst. Geht es dir nur um Geld, Erfolg und kostenlose Produkte? Das ist für die meisten nicht wirklich Motivaton genug, um konsistent genug bei der Sache zu bleiben. Finde dein Warum und deinen Platz auf der riesigen Video Plattform und deine Community wird dich finden! Kleiner Tipp: Es hilft auch zusätzlich auf weiteren Social media Plattformen aktiv zu sein, wie Instagram und TikTok.
- Knüpfe Verbindungen! Ob zu anderen YouTubern oder Werbepartnern: Networking ist eine großartige Sache und kann dir bei dem Aufbau deiner eigenen Community mit Sicherheit sehr helfen. Und wer weiß: Vielleicht knüpfst du dabei ja auch unersetzbare Freundschaften für dein Leben. Schön wäre es, oder nicht?
Die Entscheidung liegt bei dir
Ob du dir jetzt einen YouTube Kanal kaufst, ob du dir alles von Anfang selbst aufbaust oder ob du deinen eigenen Channel startest und dir die ersten Views und Abonnenten kaufst: diese Entscheidung liegt bei dir. Wir wünschen dir jedenfalls sehr viel Erfolg auf dem Weg zu deinem persönlichen Erfolg auf der riesigen Plattform der Videos: YouTube.
-
YouTube Shares KaufenVon 0,99 €
-
YouTube Livestream Views KaufenVon 2,99 €
-
🦹♀️ YouTube Subscribers KaufenVon 4,99 €
-
👎 YouTube Dislikes Kaufen
-
👁️ YouTube Klicks KaufenVon 2,99 €
-
👍 YouTube Likes KaufenVon 0,99 €
-
💬 YouTube Kommentare KaufenVon 3,99 €
Add comment