Es gibt verschiedene Gründe dafür, einen zweiten Instagram Fake Account zu erstellen. Vielleicht willst du zusätzlich zu deinem Haupt-Profil noch einen zweiten Account für dein Haustier anlegen, oder aber du willst die Online-Präsenz deines Unternehmens erweitern und hast dich entschieden dies auf Instagram zu tun. Das alles ist auch kein Problem und in der Regel einfach umzusetzen, aber Instagram ist bemüht, Fake Profile und Bot Accounts von ihrer Social Media Plattform fernzuhalten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du verhinderst, mit einem dieser schädlichen Profile verwechselt zu werden, außerdem erfährst du, was es sonnst noch über Zweitaccounts zu wissen gibt. Fake account Instagram: Wie erstelle ich einen zweiten Instagram Account?
Wie erstelle ich einen fake Instagram Account?
Ein zweites Profil für Instagram zu erstellen ist kein Problem, in ein paar Schritten hast du es angelegt und bist startklar. Es ist mittlerweile auch möglich, beide Profile parallel zu nutzen. Das geht sogar mit bis zu fünf Accounts. Hier sind die Schritte für die Erstellung eines zusätzlichen Profils.
- Öffne die Instagram App
- Gehe auf dein Profil
- Tippe auf die 3 Horizontalen Balken am oberen rechten Bildschirmrand
- Tippe auf das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen zu öffnen.
- Scrolle bis du die Option “Konto Hinzufügen” findest
- Jetzt kannst du entweder ein bestehendes Konto anmelden oder ein neues Konto erstellen.
Bist du nun mit zwei Konten angemeldet, kannst du durch einen doppelklick auf dein Profilsymbol am rechten unteren Bildschirmrand zwischen den beiden Profilen hin und her wechseln. Alternativ kannst du auch auf den Namen deines Profils klicken, dort öffnet sich ein Dropdown Menü, in dem all deine hinzugefügten Profile aufgelistet sind. Mit einem Klick wechselst du auf das Profil deiner Wahl.
Instagram Profil Löschen, dass musst du beachten
Solltest du einmal einen Account nicht mehr benutzen und willst ihn löschen, dann musst du einiges beachten. Um dein Instagram Profil zu löschen, musst du in den Browser gehen. Du kannst dein Profil nicht per App löschen. Wenn du das Profil erstmal gelöscht hast, ist es nicht mehr wiederherstellbar.
Deshalb dauert es 30 Tage, bis der Prozess abgeschlossen ist, bevor diese 30 Tage verstrichen sind, kannst du das Löschen des Profils noch rückgängig machen. Willst du eine Instagram Pause machen, empfiehlt es sich, ganz einfach die App von deinem Smartphone zu löschen. Dadurch kommst du nicht mehr in die Versuchung, die App zu öffnen. Aber deine Daten und Bilder sind alle noch sicher gespeichert.
Instagram Profil deaktivieren
Wenn dir das Löschen deines Profils zu drastisch ist, aber du die App nicht löschen kannst, weil du damit andere Profile verwalten musst, kannst du dein Profil auch vorläufig deaktivieren.
- Melden dich über deinen Browser auf der Instagram-Webseite an.
- Klicken auf das Profilsymbol oben rechts oder auf dein Profilbild + Profilname an der rechten Seite.
- Auf deiner Profil-Seite klickst du auf „Profil bearbeiten“.
- Scrolle im Menü dort weiter nach unten zu „Mein Konto vorläufig deaktivieren“ und klicke darauf.
- Wählen einen Grund für die Deaktivierung aus und geben dein Passwort ein.
- Klicken auf „Konto vorübergehend deaktivieren“ und du wirst abgemeldet. Das Konto ist stillgelegt, bis du dich das nächste Mal anmeldest.
Wie lösche ich mein Instagram Profil?
Hier gelangst du sofort ohne Umwegen zum Formular für das Löschen deines Accounts. Eventuell musst du dich vorher anmelden, dann musst du noch einen Grund für das Löschen auswählen und dein Passwort erneut eingeben. Jetzt ist dein Profil in einer 30-tägigen Übergangsphase, in der du es dir anders überlegen kannst. Nach den 30 Tagen ist dein Account mit allen Daten, Medien und Kontakten für immer gelöscht.
Wie erkennt Instagram Fake Account
Die Menge an Instagram Fake Account und Bots wächst stetig. Das verschlechtert das Nutzererlebnis auf der Social Media Plattform. Deshalb hat Instagram den Fake Profilen den Kampf angesagt. Viele Fake Profile sind leicht zu identifizieren und die meisten Schritte kannst auch du nutzen, um ein Fake Profil zu entlarven. Instagram überprüft die IP-Adresse seiner Nutzer, haben viele Nutzer die gleiche IP-Adresse, ist das ein Indiz für Fake Profile oder Bot Accounts. Dasselbe gilt für das Verwenden des gleichen Smartphones, für viele Accounts. Werden es zu viele, bemerkt Instagram das.
Ein weiteres Anzeichen ist das Verhältnis von Followern und Gefolgten Nutzern. Folgt ein Profil einer großen Anzahl an Nutzern, aber hat kaum Followern, ist das Profil wahrscheinlich Fake. Auch die Aktivität eines Profils zu prüfen, zeigt schnell, welche Instagram Account Fake sind. Normale Nutzer haben regelmäßige Interaktionen, posten Inhalte, Storys oder schreiben Kommentare. Fake Profile sind meistens inaktiv. Außer es sind Bots, diese können aber in der Regel auch einfach erkannt werden, da nur sehr generisch schreiben.
Was sind Instagram Bot Accounts?
Instagram-Bots sind eine Art von Software, die Interaktionen auf Instagram automatisieren. Je nach Art des Bots, der verwendet wird, können im Namen einer Person Beiträge geliket, Kommentare abgegeben, Umfragen beantwortet, Direktnachrichten gesendet und neuen Profilen gefolgt werden. Bots werden häufig für eine fragwürdige Art des Marketings auf Social Media Plattformen verwendet.
Wie viele Accounts kann ich gleichzeitig besitzen?
Ohne Umwege ist es nur möglich, 5 Profile auf Instagram gleichzeitig mit deiner Smartphone-App zu verwalten. Bis zu dieser Zahl musst du auch nichts beachten, wenn du die Profile erstellst. Bei mehr als 5 wird Instagram misstrauisch und du solltest auf Proxys zurückgreifen. Das Betreiben von mehr als 5 Profilen gleichzeitig ist möglich, aber es ist sehr aufwändig. Du benötigst verschiedene Tools, die Geld kosten und das Einrichten der Tools ist etwas kompliziert.
Wie verwalte ich eine große Anzahl an Instagram Accounts?
Solltest du mehr als fünf Accounts gleichzeitig verwalten, wird es kompliziert. Die App lässt nicht mehr als fünf Accounts gleichzeitig zu und auch organisatorisch ist es eine große Herausforderung. Außerdem gefällt es Instagram nicht, wenn du eine große Anzahl an Profilen verwaltest, du musst also Vorkehrungen treffen, um nicht gesperrt zu werden. Um viele Accounts gleichzeitig zu verwalten, brauchst du Tools und einen Server, du musst also etwas Geld investieren, um diese Aufgabe zu bewältigen.
CSM System
Das Tool Jarvee hat sich genau auf diesen Use Case spezialisiert. Mit ihm kannst du mehrere Accounts einfach zusammen verwalten.
Virtual Private Server
Mit einem VPS also einem eigenen privaten Server, kannst du Jarvee ununterbrochen betreiben, ohne deinen eigenen Computer benutzen zu müssen.
So können deine Mitarbeiter oder dein virtueller Assistent auch auf die Profile zugreifen.
GreenCloud VPS ist einer dieser Service. Wenn dein Server installiert wurde, bekommst du die Informationen per E-Mail.
Danach musst du Jarvee auf deinem VPS installieren. Jetzt kann jeder darauf zugreifen, der die Anmeldedaten des VPS Services hat.
Proxy Service
Wenn du mehr als fünf Profile auf demselben Smartphone nutzen willst, brauchst du auch noch einen Proxy Service.
Proxys sind nicht so einfach, wie man vielleicht denkt. Die meisten billigen Proxys werden mit anderen Personen geteilt und sind auch Desktop-Proxys. Das Problem dabei ist, dass, wenn du versuchst, Instagram-Konten zu betreiben, und viele andere Leute diese Proxys für die Automatisierung ihrer Konten verwendet haben, Instagram wahrscheinlich misstrauisch gegenüber dem Proxy ist.
Das heißt, du wirst öfter gebeten dich zu verifizieren und es kann dein Wachstum verlangsamen.
Deswegen solltest du in einen guten Proxy investieren, HappyMedia ist ein Beispiel für einen guten Proxy Service.
Diesen musst du dann nur noch mit Jarvee verbinden.
Proxys werden so zugestellt:
- Proxy-IP: 123.123.123.123 (nicht unbedingt 12 Ziffern)
- Port: 12345 (nicht unbedingte 5-Stellig)
- Benutzername: DeinNutzername
- Kennwort: 123ABCD
Dies sind die einzigen 4 Informationen, die du benötigst, um deinen Proxy zu benutzen.
Instagram Accounts Verifizieren
Eine weitere Hürde ist die Verifizierung deines Accounts. Es ist zeitaufwändig und sollte, wenn möglich, automatisiert werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Instagram dich bittet, dein Konto zu verifizieren. Sie schicken einen Code entweder an deine E-Mail-Adresse oder an dein Telefon und bitten dich, diesen Code einzugeben, wenn du dich anmeldest.
E-Mail Verifizierung
Jarvees Social Profiles Tab verfügt über ein „E-Mail-Validierung” Tab, auf der du deine POP3- oder IMAP-Adresse eingeben kannst (googele einfach, wie du die E-Mail-Weiterleitung für den von deinen Konten verwendeten Anbieter aktivieren kannst). Wenn du gmail, yahoo, rediffmail oder mail.ru verwendest, gibt es bereits entsprechende Regeln.
Smartphone Verifizierung
Verifizierung per Handy sind noch komplizierter, wichtig ist, dass du einen Anbieter wählst, bei dem du die Nummern permanent behalten kannst. Musst du dich ständig um neue Nummern kümmern, wirst du unter dem Aufwand zusammenbrechen. Es gibt ein paar Anbieter, die sich für diesen Prozess anbieten.
In Jarvee kannst du unter “Einstellungen” im “Konnektivität” Tab den Service verbinden. Die Arbeit scheint sehr frustrierend zu sein, aber wenn es einmal eingerichtet ist und alles automatisiert funktioniert, wirst du merken, dass es sich lohnt.
Checkliste
Hier nochmal die Schritte im Überblick:
- Richte einen Virtual Private Server (VPS) ein und installiere Jarvee darauf.
- Kaufe dir Proxys von HappyMedia und nutze sie, um deine Profile zu verifizieren.
- Richte E-Mails und Telefonnummern für die automatisierte Verifikation für alle Accounts ein.
Jetzt kannst du aufatmen, du hast es geschafft und kannst nun über 30 Instagram Accounts auf einmal verwalten.
Fazit, bis zu 5 Instagram Profile zu haben ist kein Problem
Hast du maximal 5 Instagram Profile, vermeidest du den meisten ärger. Erst, wenn du diese Zahl überschreitest, wird es wirklich kompliziert. Mittlerweile gibt es Tools, die es ermöglichen, bis zu 100 Accounts gleichzeitig zu verwalten. Diese Tools sind allerdings nicht kostenlos und der Prozess ist ziemlich kompliziert. Du musst also genau abwägen, ob es dir die Mühe und die Kosten wert ist, nur weil du mehr als 5 Profile gleichzeitig betreiben willst.
-
Instagram Saves KaufenVon 0,99 €
-
Instagram Live Viewer KaufenVon 0,99 €
-
⚡ Instagram Views KaufenVon 0,99 €
-
🤩 Automatische Likes und ViewsVon 2,99 €
-
Instagram Follower KaufenVon 0,99 €
-
⚡ Instagram Likes KaufenVon 0,99 €
-
Instagram Kommentare KaufenVon 2,99 €
Add comment