Fake-Accounts sind heutzutage ein weit verbreitetes Phänomen auf Instagram. Viele Menschen nutzen diese Konten, um anonym zu bleiben, mehrere Profile zu verwalten oder neue Dinge auszuprobieren, ohne dass ihr Hauptkonto damit verbunden ist. Außerdem können sie nützlich sein, um private und geschäftliche Aktivitäten zu trennen. Aber wie erstellt man ein solches Konto? Was sind die Vorteile und Risiken? Und wie kannst du ein Fake-Konto löschen, wenn du es nicht mehr brauchst? In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir dir alles, was du über die Erstellung, Verwaltung und Löschung von Fake-Accounts auf Instagram wissen musst.
Es gibt verschiedene Gründe, einen gefälschten Instagram-Account zu erstellen. Vielleicht möchtest du neben deinem Hauptprofil einen zweiten Account für dein Haustier erstellen oder du möchtest die Online-Präsenz deines Unternehmens erweitern und hast dich dafür entschieden, dies auf Instagram zu tun. Diese Art von Konten ist in den meisten Fällen erlaubt und einfach zu implementieren.
Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass Instagram aktiv versucht, gefälschte Profile und Bot-Konten von der Plattform fernzuhalten. Deshalb ist es wichtig, dass du ein zweites Konto richtig einrichtest, damit du nicht mit einem bösartigen Profil verwechselt wirst. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du sicher und verantwortungsbewusst ein Fake-Konto einrichtest und was du über die Verwaltung von doppelten Konten wissen musst.
- Fake-Accounts auf Instagram erstellen, löschen und verwalten: Alles, was du wissen musst
- Warum erstellen Menschen falsche Konten?
- Wie erstelle ich einen Fake-Account auf Instagram?
- Instagram-Profil löschen, worauf du achten musst
- Instagram-Konto vorübergehend deaktivieren
- Wie löscht man einen Instagram-Account?
- Instagram Fake-Konto aufspüren
- Was sind Instagram Bot-Konten?
- Wie viele Konten kann ich gleichzeitig haben?
- Wie verwalte ich eine große Anzahl von Instagram-Konten?
- Instagram-Konten verifizieren
- Fazit: 5 Instagram-Profile zu haben, ist kein Problem
Fake-Accounts auf Instagram erstellen, löschen und verwalten: Alles, was du wissen musst
Fake-Accounts sind heutzutage ein weit verbreitetes Phänomen auf Instagram. Viele Menschen nutzen diese Konten, um anonym zu bleiben, mehrere Profile zu verwalten oder neue Dinge auszuprobieren, ohne dass ihr Hauptkonto damit verbunden ist. Sie können auch nützlich sein, wenn du deine privaten und geschäftlichen Aktivitäten getrennt halten willst. Aber wie erstellt man eigentlich ein solches Konto? Was sind die Vorteile und Risiken? Und wie kannst du ein Fake-Konto löschen, wenn du es nicht mehr brauchst? In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du alles, was du über die Erstellung, Verwaltung und Löschung von Fake-Accounts auf Instagram wissen musst.
Warum erstellen Menschen falsche Konten?
Gefälschte Konten werden oft mit negativen Zwecken in Verbindung gebracht, aber es gibt auch viele legitime Gründe, warum Menschen zweite oder anonyme Konten erstellen. Hier sind einige der häufigsten Gründe:
- Anonymität: Viele Menschen wünschen sich einen Ort, an dem sie ihre Gedanken, Meinungen oder Hobbys teilen können, ohne dass Familie, Freunde oder Kollegen zusehen.
- Experimentieren: Kreative nutzen Fake-Accounts, um neue Inhalte zu testen, ohne den Ruf zu schädigen.
- Professionelle Zwecke: Unternehmen oder Influencer erstellen oft zusätzliche Konten, um Strategien zu testen, Wettbewerber zu verfolgen oder Kundenforschung zu betreiben.
- Negative Absichten: Leider werden gefälschte Konten manchmal für Cybermobbing, Betrug oder Spam verwendet, was für andere schädlich sein und zur Sperrung des Kontos führen kann.
Willst du mehr darüber erfahren, wie du die Privatsphäre-Einstellungen von Instagram optimieren kannst? Schau dir unseren Leitfaden zur Verbesserung deiner Online-Privatsphäre an.
Wie erstelle ich einen Fake-Account auf Instagram?
Einen Fake-Account auf Instagram zu erstellen ist einfach, aber es gibt wichtige Schritte, um deine Anonymität zu gewährleisten und deinen Account effektiv einzurichten. Befolge diese Schritte:
- Erstelle eine neue E-Mail-Adresse: Verwende eine E-Mail-Adresse, die nicht mit deinem echten Namen oder persönlichen Daten verknüpft ist. Das ist wichtig für den Datenschutz.
- Wähle einen eindeutigen Benutzernamen: Vermeide Benutzernamen, die deinem echten Namen zu ähnlich sind. Verwende einen fiktiven Namen oder eine beliebige Kombination von Wörtern.
- Verwende ein allgemeines Profilfoto: Wähle ein Bild, das nicht auf deine Identität zurückgeführt werden kann. Das kann ein Archivfoto, ein Cartoon oder ein abstraktes Bild sein.
- Passe deine Privatsphäre-Einstellungen an: Setze dein Profil auf privat. So kannst du kontrollieren, wer deine Inhalte sehen kann.
- Vermeide Links: Verknüpfe dein Konto nicht mit deiner Telefonnummer oder deinem Facebook-Profil. Das könnte deine Identität ungewollt preisgeben.
- Sei vorsichtig mit Interaktionen: Halte deine Follower-Liste klein und sei wählerisch, wen du hinzufügst. So kannst du deine Anonymität wahren.
Weitere Tipps zur Erstellung eines effektiven Instagram-Kontos? Lies unseren Leitfaden für Anfänger auf Instagram.
Wenn du jetzt mit zwei Konten angemeldet bist, kannst du zwischen den beiden Profilen hin- und herwechseln, indem du auf dein Profilsymbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms doppelklickst. Alternativ kannst du auch auf den Namen deines Profils klicken, woraufhin sich ein Dropdown-Menü mit allen deinen hinzugefügten Profilen öffnet. Mit einem Klick wechselst du zu dem Profil deiner Wahl.

Instagram-Profil löschen, worauf du achten musst
Wenn du ein Konto nicht mehr nutzt und es löschen möchtest, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Um dein Instagram-Profil zu löschen, musst du in den Browser gehen. Du kannst dein Instagram-Profil nicht über die App löschen. Nachdem du das Profil gelöscht hast, kann es nicht wiederhergestellt werden.
Daher dauert der Vorgang 30 Tage. Bevor diese 30 Tage um sind, kannst du die Löschung des Profils immer noch rückgängig machen. Wenn du eine Pause von Instagram einlegen willst, empfehlen wir dir, die App einfach von deinem Smartphone zu deinstallieren. So bist du nicht mehr in der Versuchung, die App zu öffnen. Deine Daten und Fotos sind aber immer noch sicher gespeichert.
Instagram-Konto vorübergehend deaktivieren
Wenn das Löschen deines Profils für dich zu einschneidend ist, du die App aber nicht löschen kannst, weil du sie für die Verwaltung anderer Profile brauchst, kannst du dein Instagram-Konto vorübergehend deaktivieren.
- Logge dich über deinen Browser auf der Instagram-Website ein.
- Klicke auf das Profilsymbol oben rechts oder auf dein Profilbild + deinen Profilnamen auf der rechten Seite.
- Auf deiner Profilseite klickst du auf „Profil bearbeiten“.
- Scrolle von dort aus durch das Menü zu „Mein Konto vorübergehend deaktivieren“ und klicke darauf.
- Wähle einen Grund für die Deaktivierung und gib dein Passwort ein.
- Klicke auf „Konto vorübergehend deaktivieren“ und du wirst ausgeloggt. Das Instagram-Konto ist vorübergehend deaktiviert, bis du dich das nächste Mal einloggst.
Wie löscht man einen Instagram-Account?
Hier kannst du direkt zum Formular für die Löschung deines Kontos gehen. Eventuell musst du dich vorher einloggen, dann einen Grund für die Löschung auswählen und dein Passwort erneut eingeben. Dein Profil befindet sich jetzt in einer 30-tägigen Übergangsfrist, in der du deine Meinung ändern kannst. Nach 30 Tagen wird dein Konto mit allen Daten, Medien und Kontakten für immer gelöscht.
Instagram Fake-Konto aufspüren
Die Zahl der Fake-Accounts und Bots auf Instagram nimmt ständig zu. Das verschlechtert das Nutzererlebnis auf der Social-Media-Plattform. Aus diesem Grund hat Instagram den Fake-Profilen den Kampf angesagt. Viele Fake-Profile sind leicht zu erkennen und du kannst die meisten Schritte anwenden, um einen Instagram-Fake-Account zu entlarven. Instagram überprüft die IP-Adresse seiner Nutzer/innen. Wenn viele Nutzer/innen dieselbe IP-Adresse haben, ist das ein Hinweis auf gefälschte Profile oder Bot-Konten. Das Gleiche gilt für die Verwendung desselben Smartphones für viele Konten. Wenn es zu viele sind, merkt Instagram das.
Ein weiterer Indikator ist das Verhältnis der Follower zu den gefolgten Nutzern. Wenn ein Profil einer großen Anzahl von Nutzern folgt, aber kaum Follower hat, ist das Profil wahrscheinlich gefälscht. Auch ein Blick auf die Aktivität eines Profils zeigt schnell, welche Instagram-Konten gefälscht sind. Normale Nutzer/innen interagieren regelmäßig, posten Inhalte, Stories oder schreiben Kommentare. Gefälschte Profile sind meist inaktiv. Sofern es sich nicht um Bots handelt, sind diese in der Regel leicht zu erkennen, weil sie nur sehr generische Inhalte schreiben.

Was sind Instagram Bot-Konten?
Instagram-Bots sind eine Art von Software, die Interaktionen auf Instagram automatisiert. Je nach Art des verwendeten Bots können Menschen in ihrem Namen Beiträge mögen, antworten, Umfragen beantworten, Direktnachrichten senden und neuen Profilen folgen. Bots werden oft für fragwürdiges Marketing auf Social Media Plattformen eingesetzt.
Wie viele Konten kann ich gleichzeitig haben?
Ohne Umwege ist es nur möglich, 5 Profile auf Instagram gleichzeitig mit deiner Smartphone-App zu verwalten. Bis zu dieser Zahl musst du beim Erstellen der Profile nichts beachten. Bei mehr als 5 wird Instagram misstrauisch und du musst Proxys verwenden. Mehr als 5 Profile gleichzeitig zu betreiben ist möglich, aber sehr teuer. Du brauchst mehrere Tools, die Geld kosten und deren Einrichtung etwas kompliziert ist.
Wie verwalte ich eine große Anzahl von Instagram-Konten?
Wenn du mehr als fünf Konten gleichzeitig verwaltest, wird es kompliziert. Die App erlaubt nicht mehr als fünf Konten gleichzeitig und das ist auch eine große organisatorische Herausforderung. Instagram mag es auch nicht, wenn du eine große Anzahl von Profilen verwaltest, also musst du Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um nicht gesperrt zu werden. Um viele Konten gleichzeitig zu verwalten, brauchst du Tools und einen Server, also musst du etwas Geld investieren, um diese Aufgabe zu bewältigen.
CMS-System
Das Tool Jarvee ist genau auf diesen Anwendungsfall spezialisiert. Mit ihm kannst du ganz einfach mehrere Konten gemeinsam verwalten.
Virtuelle private Server
Mit einem VPS, deinem eigenen privaten Server, kannst du Jarvee kontinuierlich betreiben, ohne deinen eigenen Computer zu benutzen.
Auf diese Weise können auch deine Mitarbeiter oder dein virtueller Assistent auf die Profile zugreifen.
GreenCloud VPS ist ein solcher Dienst. Wenn dein Server installiert ist, erhältst du die Informationen per E-Mail.
Danach musst du Jarvee auf deinem VPS installieren. Jetzt kann jeder mit den Anmeldedaten für den VPS-Dienst darauf zugreifen.
Proxy-Dienst
Wenn du mehr als fünf Profile auf demselben Smartphone nutzen willst, brauchst du außerdem einen Proxy-Dienst.
Proxys sind nicht so einfach, wie du vielleicht denkst. Die meisten billigen Proxys werden mit anderen Leuten geteilt und sind auch Desktop-Proxys. Das Problem dabei ist, dass, wenn du versuchst, Instagram-Konten zu nutzen, und viele andere Leute diese Proxys benutzt haben, um ihre Konten zu automatisieren, Instagram wahrscheinlich misstrauisch gegenüber dem Proxy ist.
Das bedeutet, dass du häufiger aufgefordert wirst, dich zu verifizieren, und das kann dein Wachstum verlangsamen.
Investiere also in einen guten Proxy. HappyMedia ist ein Beispiel für einen guten Proxy-Dienst. Du musst ihn dann nur noch mit Jarvee verbinden.
Vollmachten werden wie folgt erteilt:
- Proxy IP: 123.123.123.123 (nicht notwendigerweise 12 Ziffern)
- Port: 12345 (nicht unbedingt 5-stellig)
- Benutzername: DeinBenutzername
- Passwort: 123ABCD
Dies sind die einzigen 4 Informationen, die du brauchst, um deinen Proxy zu benutzen.
Instagram-Konten verifizieren
Eine weitere Hürde ist die Verifizierung deines Kontos. Sie ist zeitaufwändig und sollte möglichst automatisiert werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Instagram dich auffordert, dein Konto zu verifizieren. Du bekommst einen Code an deine E-Mail-Adresse oder dein Handy geschickt und musst diesen Code bei der Anmeldung eingeben.
E-Mail-Überprüfung
Auf der Registerkarte „Soziale Profile“ von Jarvee gibt es eine Registerkarte „E-Mail-Validierung“, in die du deine POP3- oder IMAP-Adresse eingeben kannst (google einfach, wie du die E-Mail-Weiterleitung für den Anbieter, den deine Konten nutzen, aktivierst). Wenn du gmail, yahoo, rediffmail oder mail.ru nutzt, gibt es bereits Regeln.
Smartphone-Authentifizierung
Die mobile Verifizierung ist noch komplizierter. Es ist wichtig, dass du einen Anbieter wählst, bei dem du die Nummern dauerhaft behalten kannst. Wenn du es ständig mit neuen Nummern zu tun hast, wirst du der Anstrengung erliegen. Es gibt ein paar Anbieter, die sich dafür eignen.
In Jarvee kannst du dich unter „Einstellungen“ auf der Registerkarte „Verbindungen“ mit dem Dienst verbinden. Die Arbeit scheint sehr frustrierend zu sein, aber sobald sie eingerichtet ist und alles automatisch funktioniert, wirst du feststellen, dass es sich lohnt.
Checkliste
Hier sind noch einmal die Schritte:
- Richte einen Virtual Private Server (VPS) ein und installiere Jarvee darauf.
- Kaufe Proxys von HappyMedia und benutze sie, um deine Profile zu verifizieren.
- Richte E-Mail-Adressen und Telefonnummern für die automatische Überprüfung aller Konten ein.
Jetzt kannst du aufatmen, du hast es geschafft und kannst jetzt mehr als 30 Instagram-Konten auf einmal verwalten.
Fazit: 5 Instagram-Profile zu haben, ist kein Problem
Wenn du maximal 5 Instagram-Profile hast, wirst du die meisten Probleme vermeiden. Erst wenn du diese Zahl überschreitest, wird es richtig kompliziert. Es gibt inzwischen Tools, mit denen du bis zu 100 Konten auf einmal verwalten kannst. Allerdings sind diese Tools nicht kostenlos und der Prozess ist ziemlich kompliziert. Du musst also sorgfältig abwägen, ob sich der Aufwand und die Kosten lohnen, gerade weil du mehr als 5 Profile auf einmal verwalten willst.
-
Instagram Saves KaufenVon 0,99 €
-
Instagram Live Viewer KaufenVon 0,99 €
-
⚡ Instagram Views KaufenVon 0,99 €
-
🤩 Automatische Likes und ViewsVon 2,99 €
-
Instagram Follower KaufenVon 0,99 €
-
⚡ Instagram Likes KaufenVon 0,99 €
-
Instagram Kommentare KaufenVon 2,99 €
Add comment